drei Helden auf Tour

Zitat von donkritzel am 31. Juli 2019, 08:05 UhrEben habe ich auf Sourceforge gesehen, dass Du das benannte Problem scheinbar bewältigt hast, dafür aber mit anderen Dingen zu kämpfen hattest. Schade, dass Deine Fortschritte nur dort präsentiert werden können ...
Eben habe ich auf Sourceforge gesehen, dass Du das benannte Problem scheinbar bewältigt hast, dafür aber mit anderen Dingen zu kämpfen hattest. Schade, dass Deine Fortschritte nur dort präsentiert werden können ...

Zitat von musi am 31. Juli 2019, 09:09 UhrKeine Angst. Nur noch "ein paar Kleinigkeiten", dann zeige ich hier meine Ergebnisse. Das ganze ist recht komplex und Kleinigkeiten dauern etwas länger.
Mein Problem, um das ich dort nachgefragt habe, ist die Überlastung von AoI (oder java) mit meinem komplexen Projekt. Ich erhoffte mir bessere Performance unter Linux. Dort musste ich zurück auf java8. Mit höheren Versionen läuft AoI 3.1.0 nicht. Diesbezüglich bin ich noch am testen. Auch dazu werde ich hier berichten, wenn ich ein Ergebnis habe.
Keine Angst. Nur noch "ein paar Kleinigkeiten", dann zeige ich hier meine Ergebnisse. Das ganze ist recht komplex und Kleinigkeiten dauern etwas länger.
Mein Problem, um das ich dort nachgefragt habe, ist die Überlastung von AoI (oder java) mit meinem komplexen Projekt. Ich erhoffte mir bessere Performance unter Linux. Dort musste ich zurück auf java8. Mit höheren Versionen läuft AoI 3.1.0 nicht. Diesbezüglich bin ich noch am testen. Auch dazu werde ich hier berichten, wenn ich ein Ergebnis habe.

Zitat von donkritzel am 31. Juli 2019, 20:03 UhrZitat von musi am 31. Juli 2019, 09:09 UhrDas ganze ist recht komplex und Kleinigkeiten dauern etwas länger.
Wer könnte Dir das besser nachsprechen, als ich ! 😆
Zitat von musi am 31. Juli 2019, 09:09 UhrDas ganze ist recht komplex und Kleinigkeiten dauern etwas länger.
Wer könnte Dir das besser nachsprechen, als ich ! 😆

Zitat von musi am 3. August 2019, 21:38 UhrSo, sie sind gestartet - meine 3 Helden. Es war echt mühselig und langwierig. Vor allem das Hologram, das den Wald und die Böschung bildet, war aufwendig. Wenn eine Figur dem Hologram zu nahe kam, gab es Überblendungen. Und wie weit der Wald in das Bild herein ragt, ist schwer einschätzbar - reines Probieren -. Schließlich sollte ein natürlicher und nicht zu großer Abstand von der Böschung gehalten werden. Erkennbar ist das Ganze immer erst nach Rendern - 35 sec/Frame in Linux und 10 sec mehr in Windows10. 2 Überblendungen sind noch übrig geblieben. Die werde ich mit Gimp im Image korrigieren. Die 3 bewegen sich nach Kurve als Pfad verwenden vor und nach dem Treffpunkt. Ich hätte sie nach einer einzigen Kurve von Anfang bis Ende bewegen sollen. Dann die Restkurve am Treffpunkt nach hinten verschieben und das Treffen einbauen sollen. So habe ich zuerst die Anfangskurve benutzt, dann den Treffpunkt modelliert, und dann musste ich die zweite Kurve mühselig anfügen - möglichst ruckelfrei. Dann sind da noch Ungenauigkeiten, die im flüchtigen Film kaum wahrnehmbar sind. Nur wer danach sucht, wird sie finden. Die AoI-Datei hat 95414 MB. Das bringt Performance-Probleme. Die diskutiere ich im Thema unter Installation. Mich interessiert nun, was die 3 weiter erleben werden.
So, sie sind gestartet - meine 3 Helden. Es war echt mühselig und langwierig. Vor allem das Hologram, das den Wald und die Böschung bildet, war aufwendig. Wenn eine Figur dem Hologram zu nahe kam, gab es Überblendungen. Und wie weit der Wald in das Bild herein ragt, ist schwer einschätzbar - reines Probieren -. Schließlich sollte ein natürlicher und nicht zu großer Abstand von der Böschung gehalten werden. Erkennbar ist das Ganze immer erst nach Rendern - 35 sec/Frame in Linux und 10 sec mehr in Windows10. 2 Überblendungen sind noch übrig geblieben. Die werde ich mit Gimp im Image korrigieren. Die 3 bewegen sich nach Kurve als Pfad verwenden vor und nach dem Treffpunkt. Ich hätte sie nach einer einzigen Kurve von Anfang bis Ende bewegen sollen. Dann die Restkurve am Treffpunkt nach hinten verschieben und das Treffen einbauen sollen. So habe ich zuerst die Anfangskurve benutzt, dann den Treffpunkt modelliert, und dann musste ich die zweite Kurve mühselig anfügen - möglichst ruckelfrei. Dann sind da noch Ungenauigkeiten, die im flüchtigen Film kaum wahrnehmbar sind. Nur wer danach sucht, wird sie finden. Die AoI-Datei hat 95414 MB. Das bringt Performance-Probleme. Die diskutiere ich im Thema unter Installation. Mich interessiert nun, was die 3 weiter erleben werden.Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von donkritzel am 5. August 2019, 15:48 UhrJa, dass das so ein Riesenprojekt werden würde, hätte keiner vorweg ahnen können. Schade das die zwei Stellen (kurz bevor Wiry und Benni in die Szene kommen und bei der Abfahrt aus der Szene raus, kurz bevor Wiry und Benni ums Eck fahren) mit je zwei ungewollten Einblendungsblitzen zur Nachbearbeitung in Gimp auffordern. Denn bis auf vereinzelte Ungenauigkeiten des "Bewegungskonzertes" ist das doch ein durchaus beachtlicher Start für die 3 Rollsportbegeisterten.
Auch ich bin neugierig, was ich sozusagen als Belohnung für meine brave Arbeit am Tutorial des "Rocken lassen" Projektes zwischenrein zur Entspannung Neues hier sehen darf ... !
Ja, dass das so ein Riesenprojekt werden würde, hätte keiner vorweg ahnen können. Schade das die zwei Stellen (kurz bevor Wiry und Benni in die Szene kommen und bei der Abfahrt aus der Szene raus, kurz bevor Wiry und Benni ums Eck fahren) mit je zwei ungewollten Einblendungsblitzen zur Nachbearbeitung in Gimp auffordern. Denn bis auf vereinzelte Ungenauigkeiten des "Bewegungskonzertes" ist das doch ein durchaus beachtlicher Start für die 3 Rollsportbegeisterten.
Auch ich bin neugierig, was ich sozusagen als Belohnung für meine brave Arbeit am Tutorial des "Rocken lassen" Projektes zwischenrein zur Entspannung Neues hier sehen darf ... !


Zitat von donkritzel am 7. August 2019, 14:03 UhrInteressant. Kann das an der verwendeten Bildgrafik liegen? Die (für die Ziegelmauern) war zumindest bei meiner Außenszenerie in "rocken lassen" zunächst allein an dem hohen Arbeitsspeicherverbrauch "schuld", was ich allerdings nur vermute.
Interessant. Kann das an der verwendeten Bildgrafik liegen? Die (für die Ziegelmauern) war zumindest bei meiner Außenszenerie in "rocken lassen" zunächst allein an dem hohen Arbeitsspeicherverbrauch "schuld", was ich allerdings nur vermute.

Zitat von musi am 9. August 2019, 16:28 UhrIch habe zunächst die überflüssigen Bilder entfernt, die da vom Rumprobieren noch rumhingen. Ergebnis: noch 46 MB. Das Waldrandbild hat als jpg 12 MB.
Das sieht doch schon etwas übersichtlicher aus.
Ich habe zunächst die überflüssigen Bilder entfernt, die da vom Rumprobieren noch rumhingen. Ergebnis: noch 46 MB. Das Waldrandbild hat als jpg 12 MB.
Das sieht doch schon etwas übersichtlicher aus.

Zitat von donkritzel am 12. August 2019, 14:30 UhrAha, dann dürften die Speicherfresser ja wohl damit identifiziert sein: Intern arbeitet AoI, soweit ich aus einer Uraltboardmitteilung von vid zu erinnern glaube, mit dem png Format in das die anderen akzeptierten Formate erst mal umgeformt werden. Da klettert bei jpg dann natürlich die Speicherbelegung ordentlich. Vielleicht täte ja eine tatsächlich datenreduzierte kleinere Version des Waldrandes immer noch ähnlich brauchbare Dienste?
Bei Texturen zumindest redeten unsere "Altvorderen" Vid, TroY und Siri von maximal 1024 mal 1024 besser aber noch 562 mal 562 Pixel als optimal.
Wird aber wohl wieder eine elende Pfriemelei, das Ganze dann passend hinzubekommen?
Aha, dann dürften die Speicherfresser ja wohl damit identifiziert sein: Intern arbeitet AoI, soweit ich aus einer Uraltboardmitteilung von vid zu erinnern glaube, mit dem png Format in das die anderen akzeptierten Formate erst mal umgeformt werden. Da klettert bei jpg dann natürlich die Speicherbelegung ordentlich. Vielleicht täte ja eine tatsächlich datenreduzierte kleinere Version des Waldrandes immer noch ähnlich brauchbare Dienste?
Bei Texturen zumindest redeten unsere "Altvorderen" Vid, TroY und Siri von maximal 1024 mal 1024 besser aber noch 562 mal 562 Pixel als optimal.
Wird aber wohl wieder eine elende Pfriemelei, das Ganze dann passend hinzubekommen?

Zitat von musi am 12. August 2019, 14:58 UhrNee, dieser Teil der Story ist durch. Aber bei der Weiterfahrt den Berg runter wird wohl ein Hintergrund her müssen, der auch nur mit Hologram machbar ist. Da werde ich dann drauf achten.
Nee, dieser Teil der Story ist durch. Aber bei der Weiterfahrt den Berg runter wird wohl ein Hintergrund her müssen, der auch nur mit Hologram machbar ist. Da werde ich dann drauf achten.