Brennende Kerze

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:01 UhrTrotzdem gefällt es mir nicht.
Die Flamme einer Kerze sieht anders aus. Ich habe mir eben eine neben den PC gestellt.
Ein anderer Ansatz ist nötig. Mal sehen was mir de gelingt.
Trotzdem gefällt es mir nicht.
Die Flamme einer Kerze sieht anders aus. Ich habe mir eben eine neben den PC gestellt.
Ein anderer Ansatz ist nötig. Mal sehen was mir de gelingt.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:01 UhrDer andere Ansatz wäre, die Bewegung der Flamme nicht in der Textur bzw. Material zu realisieren, sondern durch Deformation.
Ein erster Versuch im Anhang.
Dazu musste ich einiges neues lernen. Langsam verstehe ich die prozedurale Programmierung.
Allerdings muss im angehängten Beispiel dir Textur noch grundlegend geändert werden.
Der andere Ansatz wäre, die Bewegung der Flamme nicht in der Textur bzw. Material zu realisieren, sondern durch Deformation.
Ein erster Versuch im Anhang.
Dazu musste ich einiges neues lernen. Langsam verstehe ich die prozedurale Programmierung.
Allerdings muss im angehängten Beispiel dir Textur noch grundlegend geändert werden.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:03 UhrIch hatte wieder die bekannten Probleme.
Rocky, kannst du die Schrott-Einträge löschen?
Interessant ist, dass es, wenn es klappt, nur bei neuen Beiträgen klappt. Beiträge, in denen ein Anhang einmal nicht hochgeladen wurde, nimmt diese auch bei nächsten Editieren nicht an.
Hier ist nun endgültig der Anhang.
Ich hatte wieder die bekannten Probleme.
Rocky, kannst du die Schrott-Einträge löschen?
Interessant ist, dass es, wenn es klappt, nur bei neuen Beiträgen klappt. Beiträge, in denen ein Anhang einmal nicht hochgeladen wurde, nimmt diese auch bei nächsten Editieren nicht an.
Hier ist nun endgültig der Anhang.
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 18:04 Uhr
Hab mir gestattet, die beiden blinden Einträge zu löschen. Das können wir Admins auch. Da muß sich Rocky nicht drum kümmern: Am linken unteren Ende nach allen Posts bzw. jeder Threadseite können wir unter anderen auch diese Pflegeoption einstellen, mit ok bestätigt, geht dann eine Seite auf, auf der wir (jeweils einzeln) jenen Beitrag vom Thread aussuchen können, den wir mit Klick aufs Löschkreuz (nicht wiederherstellbar) entfernen wollen.
Die Flamme bewegt sich in ihrer unteren Hälfte schon recht gut. Nur der Amplitudenunterschied der Bewegung ist für meinen Geschmack noch etwas zu groß. Der Oberteil zuckt vermutlich nur durch die Wiedergabeschleife im Player zu ruckartig und weit auf und ab.
Die Farbverläufe der Flamme dürften durchaus noch etwas ´weicher´ in einander übergehen, was aber durch näher beieinanderliegende Farbstufungen schon erreichbar sein dürfte: Besonders das Orange der Flammenspitze ist dafür zu künstlich rotstichig (für meine Augen).
|

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:04 UhrDanke, aber die Version ist noch nicht so recht kritikwürdig.
Ich wollte nur den neuen Ansatz zeigen. Die Bewegung in der Flamme ist mit Deformation realisiert. Das muss ich noch ausfeilen.
Jetzt befasse ich mich aber erst einmal mit einer neuen Textur.
Die Flamme ist ja im wesentlichen weiß und hat rund um den Docht einen grauen Kern.
Ob das mit einer prozeduralen Textur hinzubekommen ist, oder ein entsprechendes Material nötig ist, weiß ich noch nicht.Übrigens: das braun in der Spitze der Flamme ist das braun der Untergrundes, dass durch die Transparenz durchgelassen wird.
Danke, aber die Version ist noch nicht so recht kritikwürdig.
Ich wollte nur den neuen Ansatz zeigen. Die Bewegung in der Flamme ist mit Deformation realisiert. Das muss ich noch ausfeilen.
Jetzt befasse ich mich aber erst einmal mit einer neuen Textur.
Die Flamme ist ja im wesentlichen weiß und hat rund um den Docht einen grauen Kern.
Ob das mit einer prozeduralen Textur hinzubekommen ist, oder ein entsprechendes Material nötig ist, weiß ich noch nicht.
Übrigens: das braun in der Spitze der Flamme ist das braun der Untergrundes, dass durch die Transparenz durchgelassen wird.

Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 18:05 UhrZitat:
[Original von kbe_] Übrigens: das braun in der Spitze der Flamme ist das braun der Untergrundes, dass durch die Transparenz durchgelassen wird.Ach, das ist ja witzig, hätte ich als solches gar nicht erkannt.
Ich glaube allerdings, auch schon wegen der Schattenbildung auf der Kerzenoberfläche wird es auf Material rauslaufen müssen?
Interessant finde ich auch den doppelten aber unterschiedlich geformten Schatten auf der Stellfläche. Wodurch kommt der? Von dem zusätzlichen Punktlicht? Dann müßte man daran wahrscheinlich auch noch irgendwie schrauben ... Ach könnte ich nur schon wieder auf meinem ´reparierten´ Rechner arbeiten! Hätte so Lust mitzufummeln, wenigstens so als Betthupferl zur Belohnung, weil ich tagsüber doch so brav arbeite ...
dk
Zitat:
Ach, das ist ja witzig, hätte ich als solches gar nicht erkannt.
Ich glaube allerdings, auch schon wegen der Schattenbildung auf der Kerzenoberfläche wird es auf Material rauslaufen müssen?
Interessant finde ich auch den doppelten aber unterschiedlich geformten Schatten auf der Stellfläche. Wodurch kommt der? Von dem zusätzlichen Punktlicht? Dann müßte man daran wahrscheinlich auch noch irgendwie schrauben ... Ach könnte ich nur schon wieder auf meinem ´reparierten´ Rechner arbeiten! Hätte so Lust mitzufummeln, wenigstens so als Betthupferl zur Belohnung, weil ich tagsüber doch so brav arbeite ...
dk

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:05 Uhr

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:08 UhrDas sollte die mov-Datei von 3 sec sein. War aber zu groß. Hallo rocky
Wenn er einen Anhang nicht gefressen hat und ohne gespeichert hat, nimmt er beim Editieren auch einen zulässigen Anhang nicht mehr.
Als zip war sie auch noch zu groß. 7zip hat es dann gemacht.im neuen Board konvertiert in mp4
Das sollte die mov-Datei von 3 sec sein. War aber zu groß. Hallo rocky Wenn er einen Anhang nicht gefressen hat und ohne gespeichert hat, nimmt er beim Editieren auch einen zulässigen Anhang nicht mehr.
Als zip war sie auch noch zu groß. 7zip hat es dann gemacht.
im neuen Board konvertiert in mp4
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:09 UhrUnd hier die zugehörige .aoi.
Wenn du Lust hast und kannst und darfst - Donkritzel - dann bastele mit.
Und hier die zugehörige .aoi.
Wenn du Lust hast und kannst und darfst - Donkritzel - dann bastele mit.
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 18:11 UhrDie nächste Version:
Ich habe das obere Licht aus der Flamme rausgenommen. Die Flamme ist also eigen-hell und leuchtet nicht, sieht aber so aus. Das ergibt auch keinen Schatten, aber den sieht man im allgemeinen sowieso nicht, wenn die Umgebung hell ist.
Das untere Licht habe ich unter die Flamme geschoben, damit es die Erhellung der Kerzenoberseite imitiert. Da dort der Docht ist, der das Licht nicht durchlassen würde, habe ich den Docht kurz unterbrochen. Also eine Hilfskonstruktion, die aber nicht auffällt.
Das ist die bisher natürlichste Variante, an der man noch leicht rumschrauben kann. Alles andere, was ich probiert habe, erschien mir nicht erfolgsträchtig.
Die nächste Version:
Ich habe das obere Licht aus der Flamme rausgenommen. Die Flamme ist also eigen-hell und leuchtet nicht, sieht aber so aus. Das ergibt auch keinen Schatten, aber den sieht man im allgemeinen sowieso nicht, wenn die Umgebung hell ist.
Das untere Licht habe ich unter die Flamme geschoben, damit es die Erhellung der Kerzenoberseite imitiert. Da dort der Docht ist, der das Licht nicht durchlassen würde, habe ich den Docht kurz unterbrochen. Also eine Hilfskonstruktion, die aber nicht auffällt.
Das ist die bisher natürlichste Variante, an der man noch leicht rumschrauben kann. Alles andere, was ich probiert habe, erschien mir nicht erfolgsträchtig.
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.