Brennende Kerze

Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 13:34 UhrDu könntest bei diesen Lichtern die Einstellung vielleicht auf ´schattenlos´ stellen (siehe Handbuch)? Das ausgelaufene Wachs find ich schön und die Flamme der größeren Kerze hinten. Das Flackern ist halt noch arg nervös. Da würde man eine Bewegung der Flammenkontur dabei erwarten. Vielleicht würde das sich mildern, wenn Du die Transparenz der Flammentextur etwas erhöhen würdest?
Du könntest bei diesen Lichtern die Einstellung vielleicht auf ´schattenlos´ stellen (siehe Handbuch)? Das ausgelaufene Wachs find ich schön und die Flamme der größeren Kerze hinten. Das Flackern ist halt noch arg nervös. Da würde man eine Bewegung der Flammenkontur dabei erwarten. Vielleicht würde das sich mildern, wenn Du die Transparenz der Flammentextur etwas erhöhen würdest?

Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 13:34 UhrZitat:
[Original von kbe_] Aha!
Rechtsklick - Eigenschaften - Zugriffsrechte - Haken bei Datei als Programm ausführen;
DoppelklickHab´ ´s genau so gemacht; es bietet mir trotzdem nichts anderes, als das Öffnen mit gedit ... Die von Dir benannte und auch in der Hilfe beschriebene Auswahlmöglichkeit ist nirgends in Sicht.
Zitat:
Rechtsklick - Eigenschaften - Zugriffsrechte - Haken bei Datei als Programm ausführen;
Doppelklick
Hab´ ´s genau so gemacht; es bietet mir trotzdem nichts anderes, als das Öffnen mit gedit ... Die von Dir benannte und auch in der Hilfe beschriebene Auswahlmöglichkeit ist nirgends in Sicht.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 13:35 UhrDa weiß ich auch nicht weiter. Das kann doch nicht sein.
Es könnte höchstens noch java fehlen. Das ist aber eigentlich bei ubuntu immer dabei.
Meiner Tochter würde ich in dem Falle raten: Machen wir es gemeinsam über Teamviewer.
Da weiß ich auch nicht weiter. Das kann doch nicht sein.
Es könnte höchstens noch java fehlen. Das ist aber eigentlich bei ubuntu immer dabei.
Meiner Tochter würde ich in dem Falle raten: Machen wir es gemeinsam über Teamviewer.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 13:37 UhrEine weitere Version brennender Kerzen.
Den Schatten in den Trichtern konnte ich nicht beseitigen. Vorschlag Transparenz brachte keinen Erfolg
Ich versuche es nochmal mit zusätzlichen Lichtern.
Eine weitere Version brennender Kerzen.
Den Schatten in den Trichtern konnte ich nicht beseitigen. Vorschlag Transparenz brachte keinen Erfolg
Ich versuche es nochmal mit zusätzlichen Lichtern.
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 13:38 UhrUnd hier noch die .aoi dazu.
Beides zusammen war auch gezippt etwas zu groß.Rendergeschwindigkeit für die drei Kerzen: rund 10 Frames/min auf 7x3,4GHz
Und hier noch die .aoi dazu.
Beides zusammen war auch gezippt etwas zu groß.
Rendergeschwindigkeit für die drei Kerzen: rund 10 Frames/min auf 7x3,4GHz
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 13:39 UhrZitat:
[Original von kbe_] Machen wir es gemeinsam über Teamviewer.Wenn ich nur Zeit hätte dazu ... Teamviewer ist wohl ein Programm mit dem man sich unmittelbar zu einem Vorgang mit den Rechnern vernetzen kann?
Hab den Vorschlag meines Linux-´Meisters´ versucht das Setup über Terminal zu starten. Aber trotz ´./Pfadangabe´ klappte es nicht. Bin einfach zu unerfahren mit Linux um irgendwie voranzukommen. Hab da sicher den Wurm selbst reingebracht.
Mein Windows-Rechner läßt leider immer noch auf sich warten ...
Die Form der rechten Kerze gefällt mir ganz gut. Aber das Flackern ist einfach zu intensiv und rasant (so schön die Reflexe davon auf dem Untergrund auch kämen). Und die Flammentextur ist einfach zu opak und in den Farbwechseln zu plakativ-großflächig. Irgendwie entspricht die Flamme nicht der filigranen Struktur einer echten Kerzenflamme. Müßte da rumprobieren können! Wenn ich nur Zeit hätte dazu ...
Zitat:
Wenn ich nur Zeit hätte dazu ... Teamviewer ist wohl ein Programm mit dem man sich unmittelbar zu einem Vorgang mit den Rechnern vernetzen kann?
Hab den Vorschlag meines Linux-´Meisters´ versucht das Setup über Terminal zu starten. Aber trotz ´./Pfadangabe´ klappte es nicht. Bin einfach zu unerfahren mit Linux um irgendwie voranzukommen. Hab da sicher den Wurm selbst reingebracht.
Mein Windows-Rechner läßt leider immer noch auf sich warten ...
Die Form der rechten Kerze gefällt mir ganz gut. Aber das Flackern ist einfach zu intensiv und rasant (so schön die Reflexe davon auf dem Untergrund auch kämen). Und die Flammentextur ist einfach zu opak und in den Farbwechseln zu plakativ-großflächig. Irgendwie entspricht die Flamme nicht der filigranen Struktur einer echten Kerzenflamme. Müßte da rumprobieren können! Wenn ich nur Zeit hätte dazu ...

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 13:39 UhrJa, mit dem TeamViewer kann man sich gegenseitig auf den Desktop schauen und auch agieren.
Ich vermute aber, dass das auch nichts bringen würde, weil ich genau das gleiche tun würde.
Switch zu ubuntu und edit:
Ich hatte dort meine Installdateien von dem letzten Test der Installation noch rumstehen gehabt. Noch einmal probiert und siehe da, auch hier passiert beim nochmaligen Doppelklick nichts mehr. Auch keine Ahnung warum.
Dann habe ich aus meiner Ablage ältere Install-Dateien geholt - probiert - funktioniert (siehe .zip weiter unten).
Diese Install-Dateien und den zugehörigen Sreenshot (für des Board zu groß) habe ich als .zip auf die Dropbox geladen.
Hole sie dir bitte, kontrolliere, dass die .sh als Programm zu starten ist, und versuche die Installation noch nun zum endgültig letzten Mal.
Verdammt, das muss doch funktionieren.
Ja, mit dem TeamViewer kann man sich gegenseitig auf den Desktop schauen und auch agieren.
Ich vermute aber, dass das auch nichts bringen würde, weil ich genau das gleiche tun würde.
Switch zu ubuntu und edit:
Ich hatte dort meine Installdateien von dem letzten Test der Installation noch rumstehen gehabt. Noch einmal probiert und siehe da, auch hier passiert beim nochmaligen Doppelklick nichts mehr. Auch keine Ahnung warum.
Dann habe ich aus meiner Ablage ältere Install-Dateien geholt - probiert - funktioniert (siehe .zip weiter unten).
Diese Install-Dateien und den zugehörigen Sreenshot (für des Board zu groß) habe ich als .zip auf die Dropbox geladen.
Hole sie dir bitte, kontrolliere, dass die .sh als Programm zu starten ist, und versuche die Installation noch nun zum endgültig letzten Mal.
Verdammt, das muss doch funktionieren.

Zitat von Musi-alt am 31. Dezember 2017, 13:40 UhrZitat:
[i] Aber das Flackern ist einfach zu intensiv und rasant (so schön die Reflexe davon auf dem Untergrund auch kämen). Und die Flammentextur ist einfach zu opak und in den Farbwechseln zu plakativ-großflächig. Irgendwie entspricht die Flamme nicht der filigranen Struktur einer echten Kerzenflamme. Müßte da rumprobieren können! Wenn ich nur Zeit hätte dazu ...Das sagst du so, in deinem jugendlichen Leichtsinn.
Die Prozeduren sind derart komplex, so dass ich nicht hinter alles hintersteige.
Ich probiere weiter, vielleicht komme ich langsam weiter hinter die Effekte.
Zitat:
Das sagst du so, in deinem jugendlichen Leichtsinn.
Die Prozeduren sind derart komplex, so dass ich nicht hinter alles hintersteige.
Ich probiere weiter, vielleicht komme ich langsam weiter hinter die Effekte.


Zitat von donkritzel-alt am 31. Dezember 2017, 18:00 UhrSchon wesentlich vielversprechender! Danke für Deine Geduld.
dk
Schon wesentlich vielversprechender! Danke für Deine Geduld.
dk