Autor: |
Beitrag: |
rocky 
Status:
Dabei seit: 24.10.2015 Beiträge:165
Beitrag vom:24.12.2015-09:15
|
Linux Mint |
|
|
Hallo Mädels 
ich habe nun Zuhause komplett auf Linux Mint umgestellt. Alles schön schnell und super stabil. Dieser tage werde ich mal eine kleine Anleitung brauchen. Ich bekomme nämlich diesen Java Kram nicht gebacken. Da fehlt mir einfach noch die Linux Erfahrung.
Und das AoI zu installieren wird auch noch mal ne kleine Hürde werden.
|
|
|
kbe_ 
Status:Admin
Dabei seit: 26.10.2015 Beiträge:236
Beitrag vom:26.12.2015-11:26
|
|
|
|
Linux Mint (ich habe Mint-Mate) bringt doch java mit. Darauf arbeitet auch AoI einwandfrei.
Unverzichtbare Programme aus Winwows laufen bei mir auf dem VM-Player.
|
|
|
rocky 
Status:
Dabei seit: 24.10.2015 Beiträge:165
Beitrag vom:30.12.2015-05:54
|
|
|
|
Hm, ich bekomme das AoI aber nicht drauf. Da klemmt es grade bissel bei mir.
|
|
|
kbe_ 
Status:Admin
Dabei seit: 26.10.2015 Beiträge:236
Beitrag vom:30.12.2015-09:19
|
|
|
|
Ich habs noch mal mit Mint Cinemon probiert. Funktioniert einwandfrei.
|
|
|
rocky 
Status:
Dabei seit: 24.10.2015 Beiträge:165
Beitrag vom:31.12.2015-08:45
|
|
|
|
Wie installierst Du das auf Linux?
|
|
|
kbe_ 
Status:Admin
Dabei seit: 26.10.2015 Beiträge:236
Beitrag vom:31.12.2015-09:02
|
|
|
|
Download von hier
http://blog.linuxmint.com/?p=2946
Mate ist dem Win-Desktop am ähnlichsten, und auch meiner Denke am nächsten.
iso auf DVD brennen
von DVD booten
installieren wählen
Dann kann man wählen,
ob Win überschrieben werden soll,
oder neben Win installiert werden soll.
Eine weitere Wahl ist benutzerauswahl oder so ähnlich, wo man alle Zielpartitionen einstellen kann. Da vergisst man leicht das Root-Verzeichnis / zu markieren.
Dann läuft alles automatisch.
Ich glaube, bei dir habe ich mit dem Text Eulen nach Athen getragen. Entschuldige, ich will dich nicht beleidigen, aber du hast so gefragt.
Das Cinemon (s.o.) hatte ich mal schnell auf VMWarePlayer installiert. Hier hatte ich natürlich gewählt, die ganze Festplatte verwenden.
|
|
|
rocky 
Status:
Dabei seit: 24.10.2015 Beiträge:165
Beitrag vom:01.01.2016-20:45
|
|
|
|
Nee nee, ich wollte nicht wissen wie ich Linux installiere, sondern wie ich das AoI auf meinem Linux installiere. Linux Mint läuft ja schon 14 Tage auf meinem Rechner.
|
|
|
kbe_ 
Status:Admin
Dabei seit: 26.10.2015 Beiträge:236
Beitrag vom:02.01.2016-08:31
|
|
|
|
Wenn man AoI für Linux runterlädt erhält man 2 Dateien
aoi-linux-install.jar und aoisetup.sh
Doppelklick auf die sh kommt zur Frage anzeigen oder starten oder starten im Terminal.
Auf starten klicken und es läuft ab, wie unter Windows. Man kann den Zielordner wählen.
Der Starter für AoI ist dann unter Grafik.
Im Zielordner gibt es eine Datei aoi.sh. Das ist der Starter.
Wenn du diese Datei mit einem Textprogramm öffnest, findest du darin eine Zeile MEM=-Xmx1500m.
Das ist der Speicherplatz, den AoI erhält. Den kann man ändern. Ich arbeite mir 2500.
Gesundes Neues Jahr!
|
|
|
rocky 
Status:
Dabei seit: 24.10.2015 Beiträge:165
Beitrag vom:04.01.2016-19:33
|
|
|
|
So, hat alles super funktioniert.
Danke
|
|
|